Wandern auf den Bergen im Bayerischen Wald
Die Berge im Bayerischen Wald – atemberaubend und mit traumhaften Ausblicken. Es müssen also nicht immer die Alpen sein, auch von den Bergen und Erhebungen im Bayerischen Wald kann man wirklich einmalige Ausblicke geniessen.
Dabei müssen es auch nicht immer die Klassiker wie Lusen, Rachel, Falkenstein oder Arber sein. Auch die vielen anderen Gipfel und Plateaus, die teilweise unbekannt und versteckt sind, sind mindestens genauso „erwandernswert“.
Sagenumwoben und aussichtsreich: Der Dreisessel
Startpunkt: Dreissesselparkplatz Ziel: Dreissesselparkplatz mittelschwere Wanderung mit einigen stärkeren Steigungen* Mit seinen 1.333m Seehöhe zählt der Dreisessel zwar nicht zu den höchsten Gipfeln im Bayerischen Wald - das Wandergebiet rund um den Dreisessel bietet...
Der Finsterauer Lusensteig im Winter
Startpunkt: Beim Freilichtmuseum FinsterauZiel: Waldhäuser, Parkplatz AusblickSehr anstrengend, einmalige Winterlandschaft* Auf Schneeschuhen durch die Waldwildnis Es führen ja bekanntlich viele Wege hinauf auf den Gipfel des Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald. Es...
Entlang des Kaitersberg
Gipfelkamm im Bayerischen Wald Wunderbare Ausblicke Traumhafte Natur Wandern auf dem Kaitersberg - traumhafte Ausblicke auf den Bayerwald garantiert Eine richtige Krachertour, die wir heute hier online stellen wollen, ist die Wanderung auf den Kaitersberg. Wobei -...
Der Lusen – oder das Tor zum Himmel
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!" - diesen Satz hat wohl ein jeder schon mal an irgendeiner Stelle zitiert. Die letzte Wanderung zum Lusen hat dies auf sehr beeindruckende und spektakuläre Art und Weise belegt. Der Wald und der Gipfel des Lusen...
Kleiner und Grosser Falkenstein mit Höllbachgspreng
Startpunkt: Zwieslerwaldhaus, Wanderparkplatz Ziel: Zwieslerwaldhaus, Wanderparkplatz anstrengende Wanderung, die gute Kondition und Trittsicherheit (Höllbachgspreng) erfordert* Das Wandergebiet rund um den Falkenstein wird von einigen Wanderwegen unterschiedlicher...
Unterwegs zum Rachel
Startpunkt: Parkplatz Gfäll Ziel: Parkplatz Gfäll fordernde Wanderung mit einigen größeren Steigungen* Noch bevor der Winter den Rachel mit seinem weißen Gewand überzog, war es wieder mal an der Zeit den sagenumwobenen Berg zu besuchen. Es war schon eine Besonderheit,...
Gipfeltreffen auf dem Lusen
Ein TV-Pflichttermin steht am kommenden Pfingstmontag, 25.05., an. Zu diesem Termin wird ein ganz besonderes Gipfeltreffen ausgetrahlt: Der Erfinder der "Walk-Show" und Moderator Werner Schmidbauer hat sich erstmals einen Berg im Bayerischen Wald ausgesucht: Mit...
Impressionen vom Lusen
Es wurde mal wieder Zeit für eine Tour zum Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald. Hier ein paar Impressionen von der Tour über die Himmelsleiter zum Gipfel des Lusens:
Goldsteig als schönster Wanderweg nominiert
Der Goldsteig ist einer der Premium-Fernwanderwege in Deutschland: er zieht sich auf über 600 km vom Oberpfälzer Wald durch den Bayerischen Wald und weiter bis nach Passau. Er verbindet so auch die schönsten Wanderrouten der Region im Bayerwald. Unter anderem diese...
Wanderung zum Fellhorn
Wanderung auf das Fellhorn Seegatterl (763 m) - Straubinger Haus (1551 m) - Fellhorn (1765 m) Den richtigen Einstieg für dieses Jahr zum Bergwandern haben wir am Vatertag gemacht. Ein Berg der sich wirklich erst zum Ende der Tour zeigt, und einem aber dann durch...
Von der Fredenbrücke zum Lusen
Wanderung von der Fredenbrücke zum Lusen Es gibt ja etliche wunderbare Touren zum Lusen, dem Hausberg vieler Bayerwaldler. Eine der schönsten ist vielleicht die Tour von der Fredenbrücke über Martinsklause, Teufelsloch hinauf zum Blockmeer auf dem Lusen. Ab dem...
Fernwanderweg Goldsteig
Der Prädikats-Fernwanderweg Goldsteig Da mich bei der letzten Wanderung zum Großalmeyerschloß die Markierungszeichen des Goldsteigs wieder regelrecht "verfolgt" haben, habe ich auch mal wieder auf dessen Website nachgeschaut. Dabei ist mir gleich ins Auge gestochen,...