Schneeschuhwanderung Siebensteinkopf
Traumhafte Ausblicke bis in die AlpenSchneeschuh- wanderung Siebensteinkopf
Startpunkt: Parkplatz Wistlberg, Finsterau
Ziel: Parkplatz Wistlberg, Finsterau
etwas anstrengendere Tour mit traumhaften Ausblicken*
Es wurde mal wieder Zeit die Seele etwas baumeln zu lassen und so machte ich mich auf eine sehr interessante und eindrucksvolle Rundwandertour zum Siebensteinkopf (1263m) in der Gemeinde Mauth – Finsterau auf.
Los ging es am Parkplatz Wistelberg/ Finsterau (Parkuhr beachten sonst wird’s schnell teuer…)
Anfangs hätte es nicht unbedingt Schneeschuhe gebraucht, denn der erste Teil der Strecke führt den Winterwanderweg nach Bucina entlang, der weiter zur Landesgrenze nach Tschechien geht.
Wer es gemütlicher liebt kann natürlich auch gleich durchgehen und im Hotel Alpská Vyhlídka (Bučina-Kvilda) einkehren.(Öffnungszeiten beachten) Aber ich wollte ja zum Siebensteinkopf.
Also auf dem Winterwanderweg geht es am Parkplatz Schwellgraben in Richtung Hammerklause los – beeindruckend ist die Ruhe und das Rauschen des kleinen Baches, das dich einen Teil des Weges begleitet.
Wunderbare Hammerklause
Angekommen an der wunderbaren Hammerklause (komplett zugefroren) – auch wenn es reizt, bitte nicht aufs Eis begeben…
Von da an konnte ich dann aber die Schneeschuhe gut gebrauchen auf dem weiteren Weg zum Gipfel. Ein kleiner Smalltalk mit einer Wanderführerin der Region – sie war an diesem Tag die einzige die ich in Richtung Gipfel traf – und dann hoch ca. 40 min von der Hammerklause zum Gipfel.
Belohnt wurde ich mit einer unglaublichen Aussicht. Eine halbe Stunde war das mindeste um die wundervollen Ausblicke zu genießen – zum Teil bis in die Alpen. Und natürlich auch ein kleines Gipfelbier 🙂
Dann geht es erst weiter Richtung Bucina. Ein sehr interessanter Holzstamm ist auf auf diesem weg – sieht fast aus wie ein Wolf, also hab ich ihm den Namen „Wolfsstamm“ gegeben, aber seht euch das Bild selbst an.
Wer findet den „Wolfsstamm“?
Dann gilt es zu entscheiden – Hotel Alpska oder zurück… Ich habe mich für den direkten Rückweg entschieden, der auch nochmal wundervolle Ausblicke bietet.Er führt dich wieder zum Parkplatz Schwellgraben zurück, wo es dann auf dem Winterwanderweg wieder zum Parkplatz Wistelberg geht.
Alles in allem eine eindrucksvolle Tour mit herrlichen Ausblicken, die schon ein wenig fordernd und in etwa zweieinhalb bis drei Stunden zu machen ist. Im Frühling, Sommer und Herbst lässt sich diese Tour natürlich auch wunderbar machen.
*Wichtige Infos zu unseren Touren:
Die hier angegebenen Zeiten und Einschätzungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen. Diese sollen euch nur als Inspiration dienen.
Bitte berücksichtigt bei euren Touren eure persönliche Konstitution.
Wir empfehlen in jedem Fall, euch bei Bedarf vorab auch bei den offiziellen Stellen (z.B, Nationalpark Bayerischer Wald) weitere Informationen einzuholen.